Kommende Veranstaltungen

Seien Sie dabei und stärken Sie sich selbst und Ihre Familie!

Unsere Workshops finden zu verschiedenen Zeiten statt, von wöchentlichen Sessions bis hin zu Wochenendkursen. Teilnehmer werden gebeten, Schreibmaterialien für Notizen mitzubringen.

Gewaltfreie Kommunikation - VHS Bernau 11. & 12. Okt. 2025 (Wochenendkurs)

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist weit mehr als ein Kommunikationsmodell – sie ist eine innere Haltung, die uns hilft, empathischer zu kommunizieren, Missverständnisse zu reduzieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. Dabei geht es nicht nur um Worte, sondern um eine bewusste Art, mit uns selbst und anderen in Verbindung zu treten.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre zwischenmenschlichen Beziehungen bewusster gestalten möchten (mit Partner, Kinder, Freunden oder Arbeitskollegen). Insbesondere geht es darum, in Konfliktsituationen die Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen und Lösungen zu finden, die gegenseitiges Verständnis fördern – ohne Vorwürfe, Kritik oder Schuldzuweisungen.

Schritt für Schritt erarbeiten wir die vier Kernaspekte der GFK sowie die Grundannahmen und die innere Haltung der GFK. Gleichzeitig werden wir von Beginn an, nahezu jeden einzelen Aspekt mit einer Übung, individuellen Beispielen oder gemeinsamen Überlegungen näher beleuchten.

Freut euch auf einen interaktiven, lebendigen und alltagsnahen Kurs. Bitte bringt Schreibmaterial für Notizen mit – der eine oder andere Aha-Moment wird es wert sein, festgehalten zu werden.

Übrigens ist dies zwar ein Einsteigerkurs - durch die Betrachtung der Grundannahmen durchaus auch für Fortgeschrittene mit vielen Aha-Momenten gefüllt.

Sa + So: 09:30 bis 14:00 Uhr

Kurs buchbar über VHS Barnim

Eltern und Familien stärken - Online 03. Nov. - 24. Nov. 2025 (Montags)

Das Zusammenleben mit kleinen und großen Kindern bringt immer wieder Herausforderungen mit sich. Gleichzeitig ist die Kindheit eine der prägendsten Phasen im Leben. Deswegen geht es in diesem Kurs darum, den Familienalltag mit mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und Stärke zu gestalten.

Dazu werden verschiedene Herausforderungen näher betrachtet. Ob es um das Setzen von Grenzen, das Kooperation oder starke Emotionen wie Frustration und Wut geht. Im Kurs werden Strategien erarbeitet, um diesen Situationen mit Klarheit und Empathie zu begegnen. Dazu gehört, Grenzen zu setzen, die sich leichter anfühlen, während eine bedürfnisorientierte Haltung bewahrt wird. Thema ist ebenso die Stärkung der Eltern-Kind-Bindung und auch die Gewaltfreie Kommunikation bietet wertvolle Ansätze, um Missverständnisse zu vermeiden und in herausfordernden Situationen wertschätzend im Gespräch zu bleiben. Zu guter Letzt ist Selbstfürsorge entscheidend, um als Eltern Kraft für sich selbst, den Alltag und die Familie zu schöpfen.

 

Ort: Online

Zeit: Montags, 17:30 - 19:45 Uhr

Kurs buchbar über VHS Barnim ab ca. Juni 2025

Eltern und Familien stärken - VHS Eberswalde 09. Feb. - 02. März 2026 (Montags)

Das Zusammenleben mit kleinen und großen Kindern bringt immer wieder Herausforderungen mit sich. Gleichzeitig ist die Kindheit eine der prägendsten Phasen im Leben. Deswegen geht es in diesem Kurs darum, den Familienalltag mit mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und Stärke zu gestalten.

Dazu werden verschiedene Herausforderungen näher betrachtet. Ob es um das Setzen von Grenzen, das Kooperation oder starke Emotionen wie Frustration und Wut geht. Im Kurs werden Strategien erarbeitet, um diesen Situationen mit Klarheit und Empathie zu begegnen. Dazu gehört, Grenzen zu setzen, die sich leichter anfühlen, während eine bedürfnisorientierte Haltung bewahrt wird. Thema ist ebenso die Stärkung der Eltern-Kind-Bindung und auch die Gewaltfreie Kommunikation bietet wertvolle Ansätze, um Missverständnisse zu vermeiden und in herausfordernden Situationen wertschätzend im Gespräch zu bleiben. Zu guter Letzt ist Selbstfürsorge entscheidend, um als Eltern Kraft für sich selbst, den Alltag und die Familie zu schöpfen.

Dieser interaktive Kurs bietet Raum für Austausch, Reflexion und gemeinsames Lernen. Praktische Übungen und kleine Impulse unterstützen dabei, neue Strategien direkt in den Alltag zu integrieren.

Der Kurs richtet sich an Eltern von Kindern jeden Alters – auch die Herausforderungen mit Jugendlichen werden berücksichtigt. Eigene Themen und Fragen sind jederzeit willkommen.

Bitte nehmen Sie Schreibzeug mit, damit die ein oder andere Erkenntnis festgehalten werden kann.

Ort: VHS Eberswalde

Zeit: Montags, 17:30 - 19:45 Uhr

Kurs buchbar über VHS Barnim ab ca. Juni 2025

Gewaltfreie Kommunikation - VHS Bernau 06. & 07. Juni 2026

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist weit mehr als ein Kommunikationsmodell – sie ist eine innere Haltung, die uns hilft, empathischer zu kommunizieren, Missverständnisse zu reduzieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. Dabei geht es nicht nur um Worte, sondern um eine bewusste Art, mit uns selbst und anderen in Verbindung zu treten.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre zwischenmenschlichen Beziehungen bewusster gestalten möchten (mit Partner, Kinder, Freunden oder Arbeitskollegen). Insbesondere geht es darum, in Konfliktsituationen die Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen und Lösungen zu finden, die gegenseitiges Verständnis fördern – ohne Vorwürfe, Kritik oder Schuldzuweisungen.

Schritt für Schritt erarbeiten wir die vier Kernaspekte der GFK sowie die Grundannahmen und die innere Haltung der GFK. Gleichzeitig werden wir von Beginn an, nahezu jeden einzelen Aspekt mit einer Übung, individuellen Beispielen oder gemeinsamen Überlegungen näher beleuchten.

Freut euch auf einen interaktiven, lebendigen und alltagsnahen Kurs. Bitte bringt Schreibmaterial für Notizen mit – der eine oder andere Aha-Moment wird es wert sein, festgehalten zu werden.

Übrigens ist dies zwar ein Einsteigerkurs - durch die Betrachtung der Grundannahmen durchaus auch für Fortgeschrittene mit vielen Aha-Momenten gefüllt.

Sa + So: 09:30 bis 14:00 Uhr

Kurs buchbar über VHS Barnim